Ackerhummel |Thomas Rützel

Starke Fuchsfähe
Nach der Aufzucht sieht die Fuchsfähe immer etwas zottelig aus.
Fuchs | Diana Gehr
Schmetterling | Marco Klein
Kuh- Deutsches Rind|Elfriede Streitenberger
Kuhherde|Elfriede Streitenberger

Im Bild ist der Eingang zur Biberhöhle im See am Biotop am Gewerbegebiet
Biberhöhle|Thomas Rützel

Der Karpfen schwimmt im Biotopteich am Gewerbegebiet
Karpfen|Thomas Rützel

Blick vom Biotop am Gewerbegebiet zur Wiltzi mit Herde Deutsche Rinder
Kuhherde|Thomas Rützel

Stare auf der Kirchturmspitze
Stare|Artur Seubert

Die Herde mit Deutschen Rindern weidet am Westhang der Wiltzi in Greußenheim
Kuhherde|Thomas Rützel

Neuer Standort der umgesiedelten Waldameisen vom Geisberg zum Gaigel
Waldameisen|Thomas Rützel

Ein Paar Ringeltauben ist seit 2021 in Greußenheim-Röthe heimisch.
Ringeltaube|Thomas Rützel
Wildschweine| Artur Seubert
Blaumeise | Artur Seubert
Rotschwänzchen| Artur Seubert
Junge Amseln| Artur Seubert
Sumpfmeise| Artur Seubert
Buntspecht| Artur Seubert
Laubfrosch| Artur Seubert
Schachbrettfalter| Artur Seubert
Hirschkäfer| Artur Seubert
4 Tierarten im Garten| Artur Seubert
Schachbrettfalter| Artur Seubert
Tagpfauenauge| Artur Seubert
Taubenschwänzchen| Artur Seubert
Eichhörnchen| Artur Seubert

1Alkoholisierter Dachs unter einem Wildkirschenbaum.
Der europ. Dachs ist ein Raubtier aus der Familie der Marder , volkstümlich "Grimbart".
Dachs|Arno Horn

2.Alkoholisierter Dachs unter einem Wildkirschenbaum
Dachs|Arno Horn

Das Alpaka, auch Pako, ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende domestizierte Kamelform.
Alpaka|Thomas Rützel

Der genannt Feldhase ist ein Säugetier aus der Familie der Hasen. Die Art besiedelt offene und halb offene Landschaften.
Feldhase|Thomas Rützel

Gattung der ziegenartigen Säugetiere.
Schafe| Thomas Rützel
Wildsau mit zwei Frischlingen|Thomas Rützel

Waldameisen an der alten Bildeiche
Waldameisen|Thomas Rützel

Älteste registrierte Viehrasse (1884)
Schottisches Hochlandrind|Thomas Rützel

leben in Hohlräumen der Mauern, nutzen den Unterschlupf sowohl zum Schutz vor Kälte als gegen Hitze
Mauereidechse|Marco Klein
Zebu-Rinder|Thomas Rützel
Wildente und Laufente|Thomas Rützel
Deutsche Rinder|Thomas Rützel

im Bereich des indischen Subkontinents domestiziertes Hausrind.
Zebu-Rind|Thomas Rützel

ursprünglich in Ostasien beheimatete Entenart, inzwischen Zierentenart
Madarinente|Thomas Rützel

Fleischziegenrasse, ursprünglich aus Südafrika
Burenziege|Thomas Rützel
Deutsche Rinder |Thomas Rützel

Familie der Ammern, häufigste Ammer in Europa und einer der charakteristischen Brutvögel der Feldmark, Sperlingsvogel, 30gr
Goldammer|Thomas Rützel
Deutsches Rind|Thomas Rützel